
Diese Socken oben sind aus selbstgesponnem Kammzug von
Wolllust (Hans-Hermann) entstanden. Umhäkelt mit weißer Wolle und unheimlich warm. Da kann der Winter kommen.
Die gelben Haussocken (am Fuß meiner Tochter, die zwei Nummer kleiner trägt) sind aus Kammgarn-Wolle von
Wollknoll und dann mit Ashfordfarben gefärbt.

Aus ganz vielen selbstgefärbten Wollresten, die bei anderen Projekten übriggeblieben sind, habe ich die Socken gestrickt. Bei jeder Farbe erinnere ich mich daran, was ich aus der Wolle gestrickt oder gehäkelt habe.

Patchwork-Socken sind jetzt besonders aktuell. Auch ich habe mich mit dem Einstiegsmodell versucht. Dieses Modell ist Größe 43, das untere für meine kleine Tochter (Größe 25). Es gibt verschiedene Patchwork-Socken-Muster. Die werde ich alle noch stricken.
Dieses und
dieses Buch sind meine Ratgeber und ganz besonders zu empfehlen.


Diese Socken finde ich nett, da ich sie spielverkehrt gestrickt habe (leider bin ich im Musterstricken noch eine Null). Diesmal mit gekaufter Wolle.
Aber ich finde selbstgesponnene Wolle doch noch am schönsten.